Moin moin und willkommen!

 Frischfisch

 Salate & Marinaden

 Räucherware

 TK-Fisch

Der Flensburger Fischmarkt
Firmengeschichte, Angebot, Hygieneverordnung

Geschichte

Die Firmengeschichte beginnt am 1 .Januar 1975. Die ehemalige Flensburger Fischerei-Genossenschaft wurde am 31.12.1974 aufgelöst. Da entschloss sich der damalige Geschäftsführer Helmut Jessen, das Geschäft in eigener Regie weiterzuführen. Damit nahm die Firmengeschichte des Flensburger Fischmarktes seinen Lauf. 1996 übernahmen wir, Ralf und Marlies Jessen, den Betrieb Im Mai 2000 wurde der 900 m2 große Neubau “ Flensburger Fischmarkt “ eingeweiht. Das lange Gebäude ist mit Holz verkleidet und wurde einem abgerissenen Lagerschuppen nachempfunden, der ursprünglich an dieser Stelle gestanden hatte. Im Gebäude befindet sich neben dem Großhandel eine Räucherei und ein Fischbistro, sowie Einzelhandel.Seit 2019 führt Ralf Jessen den Betrieb allein.

Standards

Die Räumlichkeiten sind alle nach den neuesten EU- Hygienevorschriften gestaltet. Die Innenwände sind mit rostfreiem V2 – Edelstahl oder Kunststoff verkleidet. Eine Schürzen- sowie eine Stiefelwaschanlage und diverse Zapfstellen für den Hochdruckreiniger garantieren die Einhaltung der strengen Hygienevorschriften. Eine Styroporverdichtungsmaschine reduziert das Volumen der weißen Transportkisten auf ein Zehntel Ihres  Ursprungsvolumens, um das Material anschließend dem Recycling zuzuführen. Neben einem Gerät in Kiel ist die Verdichtungsmaschine die einzige ihrer Art in der Schleswig – Holsteinischen Fischbranche.

Es wird nach der neuesten EU- Hygieneverordnung ( HACCP-Konzept) gearbeitet, um unseren Kunden eine einwandfreie Frische und Qualität zu garantieren.

Angebot

Im Neubau befindet sich eine Räucherei, die mit zwei Flüssigrauchöfen ausgestattet ist. Regelmäßig wird das ganze Sortiment geräuchert. Hierbei dreht es sich um eine umweltbewusste und gesundheitsbewusste Form des Räucherns. Jeden Morgen erhält der Flensburger Fischmarkt per Fax die aktuellen Auktionspreise aus Hirtshals, Skagen ( Dänemark j und Bremerhaven. Die bestellte Ware wird jede Nacht gegen ein Uhr morgens von einem unserer Kühltransporter, aus dem nur 10 Kilometer von Flensburg entfernten dänischen Logistikknotenpunkt Padborg, abgeholt. Anschließend wird der Fisch, den die Kunden noch bis spät am Vorabend bestellen können, zusammengestellt und ausgeliefert. Der Flensburger Fischmarkt beliefert Restaurants, Kantinen, die Bundeswehr, Kliniken, Fischfachhandlungen und einige ambulante Händler, zwischen der deutsch – dänischen Grenze und Brunsbüttel, im Süden Schleswig -Holsteins an der Elbmündung. Insgesamt sind es etwa 350 bis 400 Kunden. Von den drei bis vier Nebenerwerbsfischern erhält der Flensburger Fischmarkt nur noch zwei Prozent der benötigten Rohware. Insgesamt setzt der Flensburger Fischmarkt jährlich ca. 500 t. Fisch um, von denen 250 bis 300 t. Frischfisch und der Rest TK-Ware, Räucherware und Salate, Marinaden sind.